Dürn
stein


Dürnstein
Die Ortsappellation Dürnstein umfasst die Weingärten der mittelalterlichen Stadt Dürnstein, die erstmals 1192 urkundlich erwähnt wurde. Direkt entlang der Donau westlich von Dürnstein beginnend bis hinunter nach Loiben wachsen die Reben auf durchlässigen Böden aus nacheiszeitlichen Sedimenten wie Sand und Schotter. Am Morgen erwärmen sich diese leicht und lassen fruchtig-würzige Weine von zeitloser Eleganz entstehen.
Weinbaugebiet: Wachau
Orte: Dürnstein, Oberloiben, Unterloiben
Rebsorte: Grüner Veltliner
Ausrichtung: S – SW
Seehöhe: 200 – 205m
Neigung: 2%
Größe: 240ha