Keller
berg

 

RIED

Kellerberg

Die hinter dem namensgebenden Dürnsteiner Kellerschlössl gelegene Ried Kellerberg ist die Wachauer Paradelage schlechthin. Die Reben wachsen auf großteils südöstlich ausgerichteten nur per Hand zu bearbeitenden Natursteinterrassen, mit Böden aus verwittertem Gföhler Gneis mit Feldspat, Quartz und an einigen Stellen auch Paragneiss – am Fuß gibt es auch vermehrt Löss Ablagerungen. Die lange Vegetationsperiode verursacht durch die kühlen Luftströmungen aus dem sogenannten Flickental in den Nächten sorgt für eine späte Lese. Ebendiese besondere kleinklimatische Kombination bringt Weine hervor, die Finesse und Kraft in unnachahmlicher Weise in sich vereinen. Das kann eben nur einer…

Weinbaugebiet: Wachau
Ort: Dürnstein
Rebsorte: Riesling, Grüner Veltliner
Ausrichtung: SO – S
Seehöhe: 215 – 335m
Neigung: bis zu 65%
Größe: 11,93 ha