Loiben
berg


RIED
Loibenberg
Mit ihrer ersten Erwähnung datiert mit dem Jahr 1253, damals mit dem Prädikat “Erster Weinberg Österreichs” versehen, zählt die Ried Loibenberg schon seit Jahrhunderten zu den wichtigsten Einzellagen der ganzen Wachau. Zudem ist es eine der größten zusammenhängenden Lagen der Wachau und sorgt daher für verschiedene Ausprägungen und Stile, die aber allesamt von seiner südlichen Ausrichtung und vom warmen Pannonischen Klima gekennzeichnet sind. Die steilen Natursteinterrassen hinauf bis fast 400m bestehen großteils aus Gföhler Gneis, der aber in vielen Senken und Einbuchtungen mit Löss bedeckt sein kann. Daher finden wir hier die Sorten Grüner Veltliner (Löss) und Riesling (Gneiss) gleichrangig vertreten, beide aber immer mit dem typischen und einmaligen Loibenberg Terroir versehen.
Weinbaugebiet: Wachau
Ort: Unterloiben
Rebsorte: Grüner Veltliner, Riesling
Ausrichtung: S
Seehöhe: 220 – 390m
Neigung: bis zu 77%
Größe: 24 ha