Rothen
berg

 

RIED

Rothenberg

Erstmals im Jahr 1373 erwähnt, gilt diese Sublage des Loibenbergs, eben die Ried Rothenberg, seit Jahrhunderten als Synonym für beste Qualität. Schon durch seine Position an einer der exponiertesten Stellen im Herzen des Loibenbergs prädestiniert, entstehen hier Weine von spezieller Mineralik. Die Trauben trocknen hier schneller ab und die Moste sind durch den hohen Gneisanteil besonders konzentriert, die Säure daher höher. Oft belassen wir dem Wein daher eine natürliche Restsüße, die dem Wein fast ewiges Leben schenkt. Wird nur in ausgewählten Jahrgängen produziert.

Weinbaugebiet: Wachau
Ort: Unterloiben
Rebsorte: Riesling
Ausrichtung: S
Seehöhe: 260 – 320m
Neigung: bis zu 63%
Größe: 2,65 ha