Riesling

Loiben
Am östlichen Tor zur Wachau im Loibner Becken wachsen die Reben auf Donausedimenten die mehrheitlich aus Schotter bestehen. Die kühlen Luftmassen aus einem Seitental, dem Menthalgraben, bringen bei Nacht Abkühlung. Diese Bedingungen zeigen sich im Wein durch eine expressive Frucht und eine markante und lebendige Säure.
Rebsorte: Riesling
Alter der Reben: 15-30 Jahre
Lese: per Hand September
Gärung und Reifung: 4-5 Monate im Stahltank
Abfüllung: Februar/ März
Alkohol: 12-12,5% Vol
Loiben
2018
Loiben
Am östlichen Tor zur Wachau im Loibner Becken wachsen die Reben auf Donausedimenten die mehrheitlich aus Schotter bestehen. Die kühlen Luftmassen aus einem Seitental, dem Menthalgraben, bringen bei Nacht Abkühlung. Diese Bedingungen zeigen sich im Wein durch eine expressive Frucht und eine markante und lebendige Säure.
Rebsorte: Riesling
Alter der Reben: 15-30 Jahre
Lese: per Hand September
Gärung und Reifung: 4-5 Monate im Stahltank
Abfüllung: Februar/ März
Alkohol: 12-12,5% Vol
Loiben
2017
Ried Pfaffenberg
Hoch über der Donau am berühmten Steiner Pfaffenberg wachsen die Reben für diesen Wein. Die Böden sind karg und bestehen am an die Wachau grenzenden Westende der Lage aus kristallinem Urgestein, dominierend aus hartem Gföhler Gneis – wie geschaffen für die Rebsorte Riesling. Ausschließlich per Hand und seit 2017 biologisch bearbeitet finden sich alle Attribute eines charaktervollen und subtilen Weines im Glas wieder: transparent, hochelegant ohne jede Schwere oder Fülle.
Rebsorte: Riesling
Alter der Reben: ∼30-40 Jahre
Lese: per Hand Oktober
Gärung und Reifung: 5-6 Monate im Stahltank
Abfüllung: März/ April
Alkohol: 12,5-13% Vol
Ried Pfaffenberg
2018
Ried Pfaffenberg
Hoch über der Donau am berühmten Steiner Pfaffenberg wachsen die Reben für diesen Wein. Die Böden sind karg und bestehen am an die Wachau grenzenden Westende der Lage aus kristallinem Urgestein, dominierend aus hartem Gföhler Gneis – wie geschaffen für die Rebsorte Riesling. Ausschließlich per Hand und seit 2017 biologisch bearbeitet finden sich alle Attribute eines charaktervollen und subtilen Weines im Glas wieder: transparent, hochelegant ohne jede Schwere oder Fülle.
Rebsorte: Riesling
Alter der Reben: ∼30-40 Jahre
Lese: per Hand Oktober
Gärung und Reifung: 5-6 Monate im Stahltank
Abfüllung: März/ April
Alkohol: 12,5-13% Vol
Ried Pfaffenberg
2017
Ried Pfaffenberg
Hoch über der Donau am berühmten Steiner Pfaffenberg wachsen die Reben für diesen Wein. Die Böden sind karg und bestehen am an die Wachau grenzenden Westende der Lage aus kristallinem Urgestein, dominierend aus hartem Gföhler Gneis – wie geschaffen für die Rebsorte Riesling. Ausschließlich per Hand bearbeitet finden sich alle Attribute eines charaktervollen und subtilen Weines im Glas wieder: transparent, hochelegant ohne jede Schwere oder Fülle.
Rebsorte: Riesling
Alter der Reben: ∼30-40 Jahre
Lese: per Hand Oktober
Gärung und Reifung: 5-6 Monate im Stahltank
Abfüllung: März/ April
Alkohol: 12,5-13% Vol
Ried Pfaffenberg
2016
In der Wand®
An die 100 Stufen führen zu unseren zwei ausschließlich von Hand zu bearbeitenden Parzellen in einer steilen, nach Westen ausgerichteten Felswand, die direkt auf die unmittelbar vorgelagerte Donau schaut. Kühle Morgenstunden und heiße Nachmittage erzeugen zusammen mit dem extrem harten Gneis Boden eine Spannung, die der Wein über viele Jahre halten kann. Enorm konzentriert und mineralisch bringt er eine Steinobstfrucht und eine Länge, die unvergleichlich ist.
Rebsorte: Riesling
Alter der Reben: 25-35 Jahre
Lese: per Hand Mitte Oktober
Gärung und Reifung: 6-7 Monate im Stahltank
Abfüllung: April/ Mai
Alkohol: 12,5-13% Vol
In der Wand®
2018
In der Wand®
An die 100 Stufen führen zu unseren zwei ausschließlich von Hand zu bearbeitenden Parzellen in einer steilen, nach Westen ausgerichteten Felswand, die direkt auf die unmittelbar vorgelagerte Donau schaut. Kühle Morgenstunden und heiße Nachmittage erzeugen zusammen mit dem extrem harten Gneis Boden eine Spannung, die der Wein über viele Jahre halten kann. Enorm konzentriert und mineralisch bringt er eine Steinobstfrucht und eine Länge, die unvergleichlich ist.
Rebsorte: Riesling
Alter der Reben: 25-35 Jahre
Lese: per Hand Mitte Oktober
Gärung und Reifung: 6-7 Monate im Stahltank
Abfüllung: April/ Mai
Alkohol: 12,5-13% Vol
In der Wand®
2017
In der Wand®
An die 100 Stufen führen zu unseren zwei ausschließlich von Hand zu bearbeitenden Parzellen in einer steilen, nach Westen ausgerichteten Felswand, die direkt auf die unmittelbar vorgelagerte Donau schaut. Kühle Morgenstunden und heiße Nachmittage erzeugen zusammen mit dem extrem harten Gneis Boden eine Spannung, die der Wein über viele Jahre halten kann. Enorm konzentriert und mineralisch bringt er eine Steinobstfrucht und eine Länge, die unvergleichlich ist.
Rebsorte: Riesling
Alter der Reben: 25-35 Jahre
Lese: per Hand Mitte Oktober
Gärung und Reifung: 6-7 Monate im Stahltank
Abfüllung: April/ Mai
Alkohol: 12,5-13% Vol
In der Wand®
2016
In der Wand®
An die 100 Stufen führen zu unseren zwei ausschließlich von Hand zu bearbeitenden Parzellen in einer steilen, nach Westen ausgerichteten Felswand, die direkt auf die unmittelbar vorgelagerte Donau schaut. Kühle Morgenstunden und heiße Nachmittage erzeugen zusammen mit dem extrem harten Gneis Boden eine Spannung, die der Wein über viele Jahre halten kann. Enorm konzentriert und mineralisch bringt er eine Steinobstfrucht und eine Länge, die unvergleichlich ist.
Rebsorte: Riesling
Alter der Reben: 25-35 Jahre
Lese: per Hand Mitte Oktober
Gärung und Reifung: 6-7 Monate im Stahltank
Abfüllung: April/ Mai
Alkohol: 12,5-13% Vol
In der Wand®
2015
Ried Loibenberg
Der Loibenberg ist einer der ganz großen und berühmten Klassiker unter den Wachauer Toplagen – und das mit Recht. Auf seinen nach Süden ausgerichteten Naturstein-Terrassen hoch über der Donau gewachsen und auf vier Parzellen verteilt, die alle auf exponierten, steinigen Bereichen liegen, zeigt dieser Wein wie großer Riesling schmecken kann: Ausladende Steinobstfrucht, saftig und mineralisch-streng zugleich, zupackend und berührend – ein zeitloser Klassiker!
Rebsorte: Riesling
Alter der Reben: 35-50 Jahre
Lese: per Hand Anafang-Mitte Oktober
Gärung und Reifung: 8-9 Monate im Stahltank und im großen Holzfaß (15 hl)
Abfüllung: Juli/ August
Alkohol: 13-13,5% Vol
Ried Loibenberg
2017
Ried Loibenberg
Der Loibenberg ist einer der ganz großen und berühmten Klassiker unter den Wachauer Toplagen – und das mit Recht. Auf seinen nach Süden ausgerichteten Naturstein-Terrassen hoch über der Donau gewachsen und auf vier Parzellen verteilt, die alle auf exponierten, steinigen Bereichen liegen, zeigt dieser Wein wie großer Riesling schmecken kann: Ausladende Steinobstfrucht, saftig und mineralisch-streng zugleich, zupackend und berührend – ein zeitloser Klassiker!
Rebsorte: Riesling
Alter der Reben: 35-50 Jahre
Lese: per Hand Anafang-Mitte Oktober
Gärung und Reifung: 8-9 Monate im Stahltank und im großen Holzfaß (15 hl)
Abfüllung: Juli/ August
Alkohol: 13-13,5% Vol
Ried Loibenberg
2016
Ried Loibenberg
Der Loibenberg ist einer der ganz großen und berühmten Klassiker unter den Wachauer Toplagen – und das mit Recht. Auf seinen nach Süden ausgerichteten Naturstein-Terrassen hoch über der Donau gewachsen und auf vier Parzellen verteilt, die alle auf exponierten, steinigen Bereichen liegen, zeigt dieser Wein wie großer Riesling schmecken kann: Ausladende Steinobstfrucht, saftig und mineralisch-streng zugleich, zupackend und berührend – ein zeitloser Klassiker!
Rebsorte: Riesling
Alter der Reben: 35-50 Jahre
Lese: per Hand Anafang-Mitte Oktober
Gärung und Reifung: 8-9 Monate im Stahltank und im großen Holzfaß (15 hl)
Abfüllung: Juli/ August
Alkohol: 13-13,5% Vol
Ried Loibenberg
2015
Ried Rothenberg
Diese winzige Sublage im Herzen des berühmten Loibenbergs gelegen ist nur wenigen bekannt. Extrem exponierte Natursteinterrassen nach Südosten ausgerichtet bringen zusammen mit den alten Reben elegante, fast filigrane Weine mit ungewöhnlich guter Säure hervor. Deswegen lassen wir diesem Wein auch ein wenig Restsüße, welche die Riesling- Aromatik unterstreicht und für fast ewiges Leben sorgt. Eine Rarität, die es nicht aus jedem Jahrgang gibt!
Rebsorte: Riesling
Alter der Reben: ∼50 Jahre
Lese: per Hand Mitte Oktober
Gärung und Reifung: 7-8 Monate im Stahltank
Abfüllung: Juli/ August
Alkohol: 12,5-13% Vol
Ried Rothenberg
2016
Ried Rothenberg
Diese winzige Sublage im Herzen des berühmten Loibenbergs gelegen ist nur wenigen bekannt. Extrem exponierte Natursteinterrassen nach Südosten ausgerichtet bringen zusammen mit den alten Reben elegante, fast filigrane Weine mit ungewöhnlich guter Säure hervor. Deswegen lassen wir diesem Wein auch ein wenig Restsüße, welche die Riesling Aromatik unterstreicht und für fast ewiges Leben sorgt. Eine Rarität, die es nicht aus jedem Jahrgang gibt!
Rebsorte: Riesling
Alter der Reben: ∼50 Jahre
Lese: per Hand Mitte Oktober
Gärung und Reifung: 7-8 Monate im Stahltank
Abfüllung: Juli/ August
Alkohol: 12,5-13% Vol
Ried Rothenberg
RESERVE 2015
Ried Kellerberg
Der Dürnsteiner Kellerberg ist die Wachauer Paradelage schlechthin. Die Reben wachsen auf südöstlich ausgerichteten nur per Hand zu bearbeitenden Natursteinterrassen, mit Böden aus verwittertem Gneis im oberen Drittel des Berges. Die lange Vegetationsperiode verursacht durch die kühlen Luftströmungen in den Nächten sorgt für eine späte Lese. Ebendiese besondere kleinklimatische Kombination bringt Weine hervor, die Finesse und Kraft in unnachahmlicher Weise in sich vereinen. Die Weine sind oft gleichzeitig verhalten und verführerisch, füllig und pikant dabei immer vielschichtig und tiefgründig. Das kann nur einer…
Rebsorte: Riesling
Alter der Reben: 20-35 Jahre
Lese: per Hand Ende Oktober
Gärung und Reifung: 8-9 Monate im Stahltank und im großen Holzfaß (12-15hl)
Abfüllung: Juli/ August
Alkohol: 13-13,5% Vol
Ried Kellerberg
2017
Ried Kellerberg
Der Dürnsteiner Kellerberg ist die Wachauer Paradelage schlechthin. Die Reben wachsen auf südöstlich ausgerichteten nur per Hand zu bearbeitenden Natursteinterrassen, mit Böden aus verwittertem Gneis im oberen Drittel des Berges. Die lange Vegetationsperiode verursacht durch die kühlen Luftströmungen in den Nächten sorgt für eine späte Lese. Ebendiese besondere kleinklimatische Kombination bringt Weine hervor, die Finesse und Kraft in unnachahmlicher Weise in sich vereinen. Die Weine sind oft gleichzeitig verhalten und verführerisch, füllig und pikant dabei immer vielschichtig und tiefgründig. Das kann nur einer…
Rebsorte: Riesling
Alter der Reben: 20-35 Jahre
Lese: per Hand Ende Oktober
Gärung und Reifung: 8-9 Monate im Stahltank und im großen Holzfaß (12-15hl)
Abfüllung: Juli/ August
Alkohol: 13-13,5% Vol
Ried Kellerberg
2016
Ried Kellerberg
Der Dürnsteiner Kellerberg ist die Wachauer Paradelage schlechthin. Die Reben wachsen auf südöstlich ausgerichteten nur per Hand zu bearbeitenden Natursteinterrassen, mit Böden aus verwittertem Gneis im oberen Drittel des Berges. Die lange Vegetationsperiode verursacht durch die kühlen Luftströmungen in den Nächten sorgt für eine späte Lese. Ebendiese besondere kleinklimatische Kombination bringt Weine hervor, die Finesse und Kraft in unnachahmlicher Weise in sich vereinen. Die Weine sind oft gleichzeitig verhalten und verführerisch, füllig und pikant dabei immer vielschichtig und tiefgründig. Das kann nur einer…
Rebsorte: Riesling
Alter der Reben: 20-35 Jahre
Lese: per Hand Ende Oktober
Gärung und Reifung: 8-9 Monate im Stahltank und im großen Holzfaß (12-15hl)
Abfüllung: Juli/ August
Alkohol: 13-13,5% Vol
Ried Kellerberg
2015
Ried Pfaffenberg
Alte Reben
Aus einer über 65 Jahre alten Parzelle am berühmten Steiner Pfaffenberg stammen die Trauben für diesen außergewöhnlichen Wein. Die Böden sind karg und bestehen am an die Wachau grenzenden Westende der Lage aus kristallinem Urgestein, dominierend aus hartem Gföhler Gneis. Ausschließlich per Hand bearbeitet finden sich alle Attribute eines großen Weines wieder: noble Zurückhaltung in der Jugend, enorme Aromendichte bei grandioser Länge und außerordentliches Reifepotential.
Rebsorte: Riesling
Alter der Reben: 65 Jahre
Lese: per Hand Ende Oktober
Gärung und Reifung: 8-9 Monate im Stahltank
Abfüllung: Juli/ August
Alkohol: 13-13,5% Vol
Ried Pfaffenberg
Alte Reben
2017
Ried Pfaffenberg
Alte Reben
Aus einer über 65 Jahre alten Parzelle am berühmten Steiner Pfaffenberg stammen die Trauben für diesen außergewöhnlichen Wein. Die Böden sind karg und bestehen am an die Wachau grenzenden Westende der Lage aus kristallinem Urgestein, dominierend aus hartem Gföhler Gneis. Ausschließlich per Hand bearbeitet finden sich alle Attribute eines großen Weines wieder: noble Zurückhaltung in der Jugend, enorme Aromendichte bei grandioser Länge und außerordentliches Reifepotential.
Rebsorte: Riesling
Alter der Reben: 65 Jahre
Lese: per Hand Ende Oktober
Gärung und Reifung: 8-9 Monate im Stahltank
Abfüllung: Juli/ August
Alkohol: 13-13,5% Vol
Ried Pfaffenberg
Alte Reben
2016
Ried Pfaffenberg
Alte Reben
Aus einer über 65 Jahre alten Parzelle am berühmten Steiner Pfaffenberg stammen die Trauben für diesen außergewöhnlichen Wein. Die Böden sind karg und bestehen am an die Wachau grenzenden Westende der Lage aus kristallinem Urgestein, dominierend aus hartem Gföhler Gneis. Ausschließlich per Hand bearbeitet finden sich alle Attribute eines großen Weines wieder: noble Zurückhaltung in der Jugend, enorme Aromendichte bei grandioser Länge und außerordentliches Reifepotential.
Rebsorte: Riesling
Alter der Reben: 65 Jahre
Lese: per Hand Ende Oktober
Gärung und Reifung: 8-9 Monate im Stahltank
Abfüllung: Juli/ August
Alkohol: 13-13,5% Vol
Ried Pfaffenberg
Alte Reben
2015